Mit Ruhe. Mit Herz. Für dich.
Ich bin Birgitt Beckmann – Mutter und Oma, Entspannungspädagogin mit Herz und ganz viel Lebenserfahrung aus Recklinghausen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sich Stress im Alltag anfühlt – und wie kraftvoll es ist, einfache Wege zur Entspannung zu finden.
Ich begleite Menschen dabei, wieder mehr Ruhe, Leichtigkeit und innere Balance in ihr Leben zu bringen. Ob im Einzelcoaching oder in der Gruppe: Mir ist wichtig, dass du dich wohlfühlst, gesehen wirst – und Techniken kennenlernst, die wirklich im Alltag funktionieren.
Mit bodenständiger Haltung, Nähe und einem offenen Ohr unterstütze ich dich auf deinem ganz persönlichen Weg: aus der Anspannung in die Entspannung.
Bereit für eine Pause vom Dauerstress?
Du musst nicht alles allein stemmen. Gönn dir einen Moment für dich – und entdecke, wie schon kleine Veränderungen dein Wohlbefinden stärken können.
Starte entspannt – mit einem ersten, kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch.
Weil Entspannung für alle da ist.
Ganz gleich, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest – ich begleite dich dabei, wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und innere Stärke zu finden.
Privatpersonen
Du fühlst dich oft gestresst, angespannt oder einfach nur erschöpft? Mit bewährten Entspannungsmethoden helfe ich dir, den Druck des Alltags loszulassen und wieder mehr Balance in dein Leben zu bringen – achtsam, wirksam und genau auf dich abgestimmt.
Unternehmen
Entspannte Mitarbeitende sind leistungsfähiger, gesünder und zufriedener. Meine Kurse lassen sich einfach in den Arbeitsalltag integrieren und unterstützen euer betriebliches Gesundheitsmanagement – für mehr mentale Stärke im Team.
Kindergärten / Schulen
Auch Kinder brauchen Momente der Ruhe. In meinen kindgerechten Entspannungseinheiten lernen die Kleinen spielerisch, wie sie zur Ruhe kommen, sich besser konzentrieren und mit Gefühlen umgehen können – eine wertvolle Ergänzung im pädagogischen Alltag.
Pensionierte
Der Ruhestand bringt neue Freiheiten – aber manchmal auch Unruhe oder innere Unausgeglichenheit. Ich zeige dir sanfte Wege, wie du deine Lebensqualität stärkst, besser schläfst und mit Leichtigkeit in den Tag startest.
Autogenes Training
Stille Worte, starke Wirkung.
Beim Autogenen Training geht es darum, mit der Kraft der Gedanken Ruhe in Körper und Geist zu bringen. Durch gezielte Selbstsuggestionen lernst du, deinen Körper bewusst in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
Diese Methode eignet sich ideal, um stressbedingten Beschwerden wie innerer Unruhe, Schlafproblemen oder Verspannungen entgegenzuwirken. Du lernst, wie du gezielt Einfluss auf deine körperlichen Prozesse nimmst – und wieder Vertrauen in deine eigene innere Balance gewinnst.
Egal ob im Alltag, vor herausfordernden Situationen oder einfach zur Regeneration: Autogenes Training ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um zur Ruhe zu finden – und das Beste daran: Du kannst sie jederzeit selbst anwenden.
Ich begleite dich dabei, diese Technik mit Leichtigkeit zu erlernen – in deinem Tempo, mit Raum für deine Bedürfnisse.
Progressive Muskelentspannung
Loslassen beginnt im Körper.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache und sehr effektive Methode, um körperliche Anspannung wahrzunehmen – und ganz bewusst loszulassen. Durch das gezielte An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer körperlicher und geistiger Ruhe erreicht.
Gerade bei stressbedingten Symptomen wie Kopfschmerzen, innerer Unruhe oder Schlafstörungen zeigt diese Methode oft schnelle Wirkung. Der Fokus liegt darauf, die eigene Körperwahrnehmung zu stärken und Anzeichen von Stress frühzeitig zu erkennen.
Ob im Sitzen oder im Liegen – die Übungen lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren und wirken nachhaltig auf dein Wohlbefinden. Du musst dafür keine Vorerfahrung mitbringen – nur die Bereitschaft, dir selbst etwas Gutes zu tun.
In meinen Kursen und Einzelstunden lernst du, wie du mit dieser Technik neue Kraft schöpfst und deinen Körper gezielt in die Entspannung führst.